Skip to content

Staatsanzeiger Karrieremessen

Die Staatsanzeiger Karrieremessen in Stuttgart, Ludwigsburg und Kehl sind die Kontaktplattformen zwischen öffentlichen Arbeitgeber*innen und Absolvent*innen sowie Quereinsteiger*innen auf der Suche nach Jobs im öffentlichen Dienst.

Karriere-Messe Staatsanzeiger
Start | Karrieremessen

Staatsanzeiger Karrieremessen

Die Staatsanzeiger Karrieremessen in Stuttgart, Ludwigsburg und Kehl sind die Kontaktplattformen zwischen öffentlichen Arbeitgeber*innen und Absolvent*innen sowie Quereinsteiger*innen auf der Suche nach Jobs im öffentlichen Dienst.

Warum sich ein Besuch der Karrieremesse lohnt

Arbeiten im öffentlichen Dienst bedeutet, Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen – und dabei auf Sicherheit, Stabilität und Sinn im Beruf zu setzen. Wer im öffentlichen Dienst arbeiten will, findet auf den Staatsanzeiger Karrieremessen alle wichtigen Informationen und direkten Kontakt zu Arbeitgeber*innen – und das gebündelt an gleich drei verschiedenen Orten: Stuttgart, Ludwigsburg und Kehl. Ganz gleich, ob Sie sich orientieren, bewerben oder neu durchstarten wollen, hier erfahren Sie, was der öffentliche Dienst heute zu bieten hat.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

Direkter Austausch mit Arbeitsstellen

Sprechen Sie mit öffentlichen Arbeitgeber*innen aus Ihrer Region.

Informationen aus erster Hand

Erfahren Sie alles zu Ausbildung, Studium, Berufseinstieg und Quereinstieg.

Einblicke in moderne Arbeitswelten

Lernen Sie die Vielfalt an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten kennen.

Praktische Tipps mitnehmen

Erhalten Sie Anregungen zu Bewerbung, Weiterbildung und Karriereplanung.


Drei Standorte

  • Stuttgart – Liederhalle, 24. April 2026
  • Ludwigsburg – Forum am Schlosspark, 29. September 2026
  • Kehl – Stadthalle, 13. Oktober 2026

Moderne Verwaltungen, kommunale Unternehmen und öffentliche Betriebe zeigen auf den Staatsanzeiger Karrieremessen an drei verschiedenen Standorten, wie sie heute arbeiten – digital, bürgernah und zukunftsorientiert.
Lernen Sie die wichtigsten Arbeitgeber*innen im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg kennen und erfahren Sie, welche Karrieremöglichkeiten der öffentliche Dienst bietet.

Als Aussteller auf den Karrieremessen

Die vielfältige Arbeitswelt der öffentlichen Hand an einem Ort: Zeigen Sie als Aussteller, warum der Nachwuchs und Quereinsteiger*innen bei Ihnen beste Chancen hat.

Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes und gewinnen Sie engagierte Nachwuchskräfte, Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger*innen für Ihre Organisation.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Arbeitgeberprofil sichtbar zu machen, persönliche Kontakte zu knüpfen und Ihr Engagement für eine sichere, sinnstiftende und moderne Arbeitswelt zu zeigen.

Stuttgart – ab 2026 erstmals dabei

Die Karrieremesse Stuttgart erweitert das Messeportfolio um den größten Standort Baden-Württembergs. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Frau Martina Musati, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit.

Hier treffen Sie auf:

  • Bildungseinrichtungen, Versorgungs- und Entsorgungsbetriebe
  • Umwelttechnik, Straßenbau, Logistik, Polizei, Krankenhäuser
  • Stadtbetriebe und landesweite Dienststellen

Tipp:

Besonders willkommen sind Quereinsteiger*innen, 50+ Fachkräfte und Menschen mit Migrationshintergrund, die sich beruflich neu orientieren wollen.

Porträt von Frau Martina Musati, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit

Ludwigsburg – Verwaltung neu denken

In Ludwigsburg dreht sich alles um Verwaltung, Organisation und kommunales Management. Hier treffen sich Stadtverwaltungen, Landesbehörden und kommunale Dienstleister – von der Kämmerei bis zum Bürgerbüro.

Das Besondere in Ludwigsburg:

  • Fokus auf Verwaltungsberufe und kommunale Karrierewege
  • Direkter Kontakt zu Ausbildungs- und Praktikumsangeboten
  • Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen als Hauptzielgruppe

Fazit:

Wer Verwaltung modern denkt – digital und bürgernah – findet hier die besten Einstiegschancen und Netzwerke.

Impression der Staatsanzeiger Karrieremesse im Forum Ludwigsburg

Kehl – Verwaltung als Zukunftsaufgabe

Die Karrieremesse Kehl verbindet Tradition und Zukunft der öffentlichen Verwaltung. In unmittelbarer Nähe zur Hochschule Kehl präsentieren sich Arbeitgeber*innen aus Verwaltung, Bildung, IT, Technik und öffentlicher Infrastruktur.

Das erwartet Besucher:innen:

  • Einblicke in klassische und moderne Verwaltungsberufe
  • Kontakte zu (über-)regionalen Behörden
  • Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und öffentliche Sicherheit

Fazit:

Wer Verwaltung als Zukunftsaufgabe versteht, erlebt in Kehl, wie vielfältig sie sein kann.

Impression der Staatsanzeiger Karrieremesse Kehl

Zielgruppen und Schwerpunkte

Die drei Messen sprechen unterschiedliche Besuchergruppen an – mit jeweils passendem Fokus:

Studierende & Absolvent*innen: Einblicke in die Berufswelt der öffentlichen Verwaltung, Praktika und Direkteinstiege.

Quereinsteiger*innen: Möglichkeiten, vorhandene Berufserfahrung in den öffentlichen Dienst einzubringen – etwa in Bildung, Technik oder Verwaltung.

50+ & Berufsrückkehrer*innen: Chancen für erfahrene Fachkräfte, die Sicherheit und Sinn verbinden wollen.

Menschen mit Migrationshintergrund: Informationen und Unterstützung für den Einstieg in die öffentliche Verwaltung.

Ganz gleich, aus welcher Richtung Sie kommen – die Karrieremesse zeigt Wege, wie Sie im öffentlichen Dienst beruflich ankommen und wachsen können.

Tipps zur Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung macht den Messebesuch erfolgreicher:

  • Aktualisieren Sie Ihre Unterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Bewerbungsfotos.
  • Informieren Sie sich vorab: Wer sind die Aussteller*innen? Welche Berufe oder Fachrichtungen interessieren Sie besonders?
  • Überlegen Sie Fragen: z. B. zu Einstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungen oder flexiblen Arbeitszeiten.
  • Für Quereinsteiger*innen: Nutzen Sie unser Infomaterial zum Einstieg in den öffentlichen Dienst.

Der Staatsanzeiger hinter den Karrieremessen

Die Karrieremessen sind ein Serviceangebot des Staatsanzeigers – der starke Partner der öffentlichen Verwaltung. Wir verstehen uns als Unterstützer der Verwaltungsfamilie. Weil wir wissen, was die öffentliche Hand heute leistet – und morgen leisten muss. Darum schaffen wir praxistaugliche Lösungen, die konsequent nach vorn weisen.
Mehr über den Staatsanzeiger unter www.staatsanzeiger.de


Kontakt

Staatsanzeiger Karrieremessen

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

0711 666 01 983

akademie@staatsanzeiger.de