
Praktikum im öffentlichen Dienst
Erfahren Sie alles über die Vorteile und den Weg zu einem Praktikum im öffentlichen Dienst – für Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen.

Praktikum im öffentlichen Dienst
Erfahren Sie alles über die Vorteile und den Weg zu einem Praktikum im öffentlichen Dienst – für Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen.
Der ideale Start in den öffentlichen Dienst
Ob als Schüler:in, Studierende:r oder Berufseinsteiger:in – ein Praktikum ist die beste Gelegenheit, die Arbeit in Behörden und öffentlichen Einrichtungen kennenzulernen. Vom Rathaus über das Ministerium bis zur Bundesagentur für Arbeit: Der öffentliche Dienst bietet spannende Einblicke, sichere Rahmenbedingungen und eine sinnstiftende Tätigkeit.
Wer ein Praktikum im öffentlichen Dienst absolviert, erlebt hautnah, wie Verwaltung funktioniert – und wie vielfältig ihre Aufgaben sind. Vom Kontakt mit Bürger:innen bis zur Projektarbeit in Bildung, Umwelt oder Digitalisierung: Hier wird Gesellschaft gestaltet.

Tipp
Praktika im öD sind meist regional organisiert. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Stadt über Angebote in Ihrer Nähe. In unserer e-Stellen Jobbörse finden Sie aktuelle Praktikumsplätze im öD – einfach online suchen und bewerben.
Ein Praktikum gibt nicht nur Orientierung, es kann auch ein berufliches Sprungbrett sein: Viele Behörden nutzen Praktika, um zukünftige Azubis oder Studierende vorab kennenzulernen.
In diese Bereiche können Sie einsteigen:
• Stadt- und Kreisverwaltungen
• Ministerien und Bundesbehörden
• Polizei und Justiz
• Sozial- und Bildungseinrichtungen
• Umwelt- und Gesundheitsämter
• IT- und Digitalisierungsstellen
Darum lohnt sich ein Praktikum im öD
Ein Praktikum im öffentlichen Dienst ist mehr als nur ein Pflichttermin – es ist eine wertvolle Investition in Ihre Zukunft.
Ihre Vorteile im Überblick:
Früher Einblick
Lernen Sie den Arbeitsalltag in den unterschiedlichen Bereichen kennen.
Orientierung
Finden Sie heraus, ob Sie sich eine Karriere im öffentlichen Dienst vorstellen können.
Praxis statt Theorie
Wenden Sie Ihr gelerntes Wissen aus Schule oder Studium direkt an.
Netzwerk
Knüpfen Sie erste berufliche Kontakte für spätere Bewerbungen.
Sinnstiftend
Ihre Arbeit leistet einen aktiven Beitrag für die Gesellschaft.
Wer kann ein Praktikum absolvieren?
Die Voraussetzungen hängen davon ab, ob Sie Schüler:in, Studierende:r oder Absolvent:in sind.
- Für ein verpflichtendes Schulpraktikum müssen Sie mindestens 15 Jahre alt sein.
- Ein Studienpraktikum muss in Ihrer Studienordnung als Pflicht- oder Orientierungspraktikum vorgesehen sein.
Ein freiwilliges Praktikum ohne Vergütung ist auch ohne Schul- oder Studienpflicht möglich..
Hier gibt es Praktikumsplätze
Die Suche nach einem passenden Praktikumsplatz ist oft einfacher als gedacht – offizielle Anlaufstellen gibt es viele:
Einrichtung | Bereich | Webseite |
---|---|---|
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) | Bundesverwaltung | bmi.bund.de |
Bundesverwaltungsamt (BVA) | Verwaltung & Organisation | bva.bund.de |
Bundesagentur für Arbeit (BA) | Arbeitsmarkt & Beratung | arbeitsagentur.de |
Länder & Kommunen | Fachämter, Rathäuser, Landratsämter | Landesportale oder Stadtwebseiten |
andere Einrichtungen der öffentlichen Hand | Museen, KITAs, Krankenhäuser etc. | Webseite der Organisationen |
So bewerben Sie sich richtig
Ein gutes Praktikum beginnt mit einer guten Bewerbung. Im öffentlichen Dienst läuft das Verfahren meist klar strukturiert ab. Das gehört in Ihre Bewerbung:
Anschreiben
Warum interessieren Sie sich für ein Praktikum im öffentlichen Dienst? Nennen Sie auch Ihren gewünschten Zeitraum.
Lebenslauf
Fügen Sie einen übersichtlichen Lebenslauf mit Ihren Kontaktdaten hinzu.
Schul- oder Studienbescheinigung
Belegen Sie, dass Sie Schüler:in oder Student:in sind.
ggf. Nachweis über Pflichtpraktikum
Wird meist von der (Hoch-)Schule ausgestellt.
Tipp: Bewerbungsfristen einhalten
Bewerbungsfristen
- Bei Behörden und Kommunen: mindestens 6 Wochen vor Beginn
- Bei größeren Einrichtungen oder Ministerien: oft mehrere Monate im Voraus
Achten Sie auf eine vollständige, fehlerfreie und fristgerechte Bewerbung!
Fazit: Strukturierter Einstieg mit Zukunft
Ein Praktikum im öffentlichen Dienst ist der ideale erste Schritt in eine stabile, vielfältige und sinnvolle Karriere. Sie lernen die Arbeit hinter den Kulissen kennen, gewinnen wertvolle Praxiserfahrung und entdecken vielleicht sogar Ihren Traumberuf.
Passende Praktikumsplätze finden – jetzt eStellen durchsuchen!