
Das Karriereportal für die Verwaltung
eStellen: Ihr Kompass für Karriere im öffentlichen Dienst – von Bewerbung bis Stellenanzeige

Das Karriereportal
für die Verwaltung
eStellen: Ihr Kompass für Karriere im öffentlichen Dienst – von Bewerbung bis Stellenanzeige
Warum öffentlicher Dienst?
Sinn & Stabilität
Kommune, Region oder Land aktiv mitgestalten: Der öffentliche Dienst bietet verlässliche Rahmenbedingungen und einen Arbeitsplatz mit Perspektive.
Klare Perspektiven
Transparente Laufbahnen, Eingruppierung und Altersvorsorge geben Orientierung, vom Einstieg bis zur Entwicklung in Fach- oder Führungsrollen.
Job & Familie
Flexible Modelle, digitale Teams und planbare Arbeitszeiten erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, bei sinnvollen Aufgaben für die Gesellschaft.
Arbeiten im öffentlichen Dienst – sicher, modern, vielfältig
Arbeiten im öffentlichen Dienst bedeutet, Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen – und dabei auf Sicherheit, Stabilität und Sinn im Beruf zu setzen. Von Verwaltung über Bildung, Gesundheit, Soziales bis hin zu Technik und IT: Kaum ein anderer Arbeitgeber bietet so vielfältige Aufgabenfelder.
Gleichzeitig wandelt sich der öffentliche Dienst: Digitalisierung, flexible Arbeitsmodelle und transparente Strukturen machen ihn heute zu einem modernen Arbeitgeber. Wer hier arbeitet, profitiert von klaren Perspektiven, planbarer Vergütung und einer hohen Vereinbarkeit von Job und Familie.
eStellen bündelt Stellenangebote aus Verwaltung, Bildung, Technik und sozialen Berufen – gezielt für den öffentlichen Dienst. So finden Sie hier genau die Jobs, die zu Ihrem Profil passen – übersichtlich, aktuell und mit klarer Ausrichtung auf den Staatsdienst. Dazu gibt es fundierte Hintergrundinformationen und hilfreiche Tipps – vom Bewerbungsablauf über Quereinstieg bis zum internen Behördenwechsel.
Bewerben
Das Bewerbungsverfahren ist im öffentlichen Dienst klar geregelt – von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihren Werdegang optimal präsentieren und im Interview überzeugen.
Quereinstieg
Viele Behörden öffnen sich für Bewerber und Bewerberinnen ohne Verwaltungsausbildung. Welche Chancen Quereinsteigende im öffentlichen Dienst haben und worauf es beim Einstieg ankommt, erfahren Sie hier.
Für Arbeitgeber – Finden Sie Ihre richtigen Kandidat*innen
Mit eStellen erreichen öffentliche Arbeitgeber gezielt die Menschen, die sich für Jobs im Staatsdienst interessieren. Unsere Plattform kombiniert Reichweite mit Erfahrung im öffentlichen Sektor – und macht die Personalsuche effizient und unkompliziert.
Mit eStellen profitieren Sie von klaren Vorteilen:
Effektiv
Hohe Sichtbarkeit bei Bewerber:innen, die aktiv nach Stellen im öffentlichen Dienst suchen.
Nutzerfreundlich
Intuitives System mit vielen Vorlagen, automatischem Datencheck, übersichtlichem Dashboard und klaren Auswertungen.
Serviceorientiert
Persönliche Unterstützung durch das eStellen-Team bei Anzeigenschaltung und Optimierung.
Termine & Veranstaltungen – Karrieremesse
Arbeitgeber persönlich kennenlernen – auf den Staatsanzeiger Karrieremessen für den öffentlichen Dienst
Der nächste Termin: Stuttgart, 24. April 2026.
Dort erwarten Schüler*innen, Studierende und Quereinsteigende spannende Einblicke, direkte Gespräche sowie Angebote wie CV-Check und Kurz-Coachings.
Weitere Staatsanzeiger Karrieremessen:
- Ludwigsburg – Forum am Schlosspark, 29. September 2026
- Kehl – Stadthalle, 13. Oktober 2026
Freuen Sie sich auf weitere Karriere-Events vom Staatsanzeiger. Programm, Aussteller und Anmelde-Infos veröffentlichen wir rechtzeitig. Schauen Sie gerne vorbei!